Hays

Werkzeugmacher (m/w/d)

  • Eisenach
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf ALLE.JOBS – Kennziffer: 223848

Bild zu Werkzeugmacher  (m/w/d) Bild zu Werkzeugmacher  (m/w/d)

Aufgaben

  • Neuanfertigung, Änderung, Reparatur und Optimierung von Sonderbetriebsmitteln (SBM), inkl. Inbetriebnahme und Teilefertigung
  • Logistische/Qualitätssichernde Tätigkeiten, Einhaltung von Richtlinien, Vorschriften und Anweisungen (Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit, Ergonomie etc.) Pflege bzw. Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz Messen mit Messmitteln
  • Fertigungstechnische Beratung (Begleiten von Konstruktionsabnahmen, Fertigungsstartgespräche oder Q-Maßnahmen
  • Hilfestellungen z. B. für die mechanische Fertigung oder das Schweißen): einfache Produkte und SBM (zumeist Werkzeuge für Verstärkungs- und Strukturteile)
  • Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen (IH) selbständig einleiten
  • Arbeits- und Prüfablauf erstellen sowie Werkzeuge und Hilfsmittel auswählen und bereitstellen
  • Durchführung von Änderungen an SBM (selbständig); z. B. Abarbeiten offener Werkzeugmängelpunkte nach der Einarbeit, Änderung nach Messprotokoll, Oberflächenthemen und Abstreckungspunkte aus der Einarbeit
  • Umsetzung beschriebener Maßnahmen aus Q-Protokollen, die Aufgaben werden mit Meister, Planer und Q-Team besprochen, Handlungsfelder werden festgelegt
  • Inbetriebnahme von SBM nach Anweisung (Externe Werkzeugeinarbeiten), Unterstützung eines erfahrenen Werkzeugmachers (m/w/d) bei der Inbetriebnahme von Werkzeugen, Ausführung von dessen Anweisungen
  • Durchführung von Reparatur- und IH-Maßnahmen an SBM (selbständig) und erstellen aller erforderlichen Dokumente im Tätigkeitsbereich
  • Oberflächen Optimierungen an komplexen Außenhaut Bauteilen bewerten, ausführen und umsetzen, inklusive Fertigungstechnische Beratung vor Ort
  • Bedienen und Einstellen von Pressen, komplexen Maschinen und Vorrichtungen

Profil

  • Facharbeiterausbildung als Werkzeugmacher oder gleichwertige Ausbildung mit allen ausbildungsbezogene Grundkursen auf dem Gebiet der Metalltechnik
  • Fundiertes spezifisches Fachwissen, fundierte praktische Erfahrung; theoretisches und praktisches Detailwissen zur eingesetzten Technik und Systemen
  • Sichere Anwendungen und Interpretationen von Mess- und Analyseverfahren
  • Technologiespezifische Fachkurse auf dem Gebiet der Presstechnik und Umformtechnik
  • Erfahrung bei der Optimierung Oberflächen und Maß bei Aluminium und Stahlbauteilen
  • Weltweite Einsatzbereitschaft über einen längeren Zeitraum
  • Fremdsprachen englisch erweiterte Kenntnisse

Benefits

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
  • Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
  • Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team
Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter gleichermaßen. Weitere Informationen.