Aufgaben
- Leitung des Werkstattteams auf fachlicher und disziplinarischer Ebene
- Organisation eines reibungslosen Ablaufs der Fahrzeugreparaturen und Servicearbeiten sowie Bereitstellung der Ersatzteile, Zubehör und Werkzeuge
- Sicherstellung der Servicequalität und Umsetzung vorgegebener Prozesse
- Optimierung der Prozesse der Auftragsabwicklung und Begleitung des Teams durch Zeiten des Wandels
- Verantwortung für die Personaleinsatzplanung im Werkstattbereich
- Ausbildung der technischen Auszubildenden im Fachbereich
Profil
- Ausbildung als Kfz-Mechatroniker, Kfz-Elektriker oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise abgeschlossene Weiterbildung zum Kfz-Meister oder Servicetechniker
- Berufserfahrung mit Führungsverantwortung
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und kompetenter Umgang mit Kunden und Mitarbeitenden
Benefits
- Schneller und transparenter Bewerbungsprozess
- Direkte Interviews mit der Fachabteilung des Kunden
- Individuelle Betreuung während des Einsatzes
- Kostenloser Zugang zu über 100 Kursen auf der Lernplattform GoodHabitz
- Flexibles Arbeitszeitkonto und 30 Tage Urlaub