Aufgaben
- Planung, Implementierung und Automatisierung von regelmäßigen Schwachstellenscans: Erstellen und Einführen automatisierter Scan-Prozesse, um kontinuierlich nach Schwachstellen zu suchen und diese zu bewerten
- Analysieren und Priorisieren von Schwachstellen und Tracken ihrer Behebung: Durchführen detaillierter Analysen, um Schwachstellen zu bewerten und zu priorisieren, sowie das Nachverfolgen der Maßnahmen zur Behebung dieser Schwachstellen
- Konsolidieren von Schwachstelleninformationen aus unterschiedlichen Quellen, um eine umfassende Übersicht über den Sicherheitsstatus aller Systeme zu erhalten
- Aufbau und Weiterentwicklung des Schwachstellenmanagements: Entwickeln und optimieren von Prozessen und Strategien, um Schwachstellen in den Systemen effektiv zu identifizieren und zu verwalten
- Beratung der Kolleginnen und Kollegen hinsichtlich einer angemessenen Reduzierung von Schwachstellen
Profil
- Belastbare Erfahrung im Bereich Security Management
- Fundierte Kenntnisse in Technologien zum Schwachstellenmanagement
- Studium der Informatik, eine vergleichbare Ausbildung oder Erfahrung in einer vergleichbaren Position
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und analytische Arbeitsweise
- Wünschenswert: Zertifizierungen in Bezug auf IT-Sicherheit
Benefits
- Sehr gut aufgestelltes und interdisziplinäres Cyber Security Team
- 30 Urlaubstage + 3 weitere betriebsfreie Tage
- 20 Tage Workation im europäischen Ausland
- Ausstattungs-Budget
- Teamwork
- Gesundheitsmanagement
- Firmentickets
- Sabbatical-Regelung
- JobRad-Leasing
- Kindergartenzuschuss und viele weitere Vorteile
Gehaltsinformationen
- TBD