Aufgaben
- Entwickeln, Pflegen und Erweitern der Software-Dokumentationen (z.B. Handbücher)
- Erstellen hochwertiger, projektspezifischer Dokumente (z.B. Lösungsbeschreibungen, Konfigurationskonzepte)
- Gestalten konsistenter Benutzeroberflächen und Terminologien sowie Festlegen von Anforderungen für die Software-Nutzung im Entwicklungsprozess
- Selbstständiges Erschließen, Strukturieren und verständliches Aufbereiten komplexer Themen
- Weiterentwickeln interner Dokumentationsrichtlinien und -hilfen
Profil
- Abgeschlossenes Studium, Weiterbildung zum Technischen Redakteur oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte IT-Kenntnisse und Erfahrung in der Dokumentation komplexer Software sowie Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und QA-Teams
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit über mehrere Standorte hinweg
- Ergebnisorientierung und Organisationsgeschick
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Gute Kenntnisse in MS Word, MS Visio und einfacher Bildbearbeitung
- Wünschenswert: Erfahrung mit DITA XML-Architektur und DITA-Open-Toolkit
Benefits
- Verantwortung übernehmen und Gestaltungsspielraum nutzen, um eigene Ideen umzusetzen
- Teilnahme an internen und externen Schulungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Attraktive Benefits wie BusinessBike, EGYM Wellpass, Corporate Benefits und Zuschuss für den ÖPNV
- Zusätzlich zum VWL-Zuschuss betriebliche Altersvorsorge und Kita-Förderung
- Vielfältige Mitarbeiter-Events wie Surfen, Wandern, Mountainbiken oder Golfen, bei denen für jeden etwas dabei ist