Hays

Studienarzt diabetologischen Studien (m/w/d)

  • Baden-Württemberg
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf ALLE.JOBS – Kennziffer: 225831

Bild zu Studienarzt diabetologischen Studien  (m/w/d) Bild zu Studienarzt diabetologischen Studien  (m/w/d)

Über das Unternehmen

  • Als modernes Unternehmen entwickelt sich unser Mandant ständig weiter und geht dabei immer wieder neue Wege.

Aufgaben

  • Betreuung klinisch – pharmakologischer Studien mit gesunden Probanden und Patienten mit metabolischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Adipositas, Fettlebererkrankungen (MAFLD/MASH), Lipidstoffwechsel, Hypertonie
  • Review von Studiensynopsen und Studienprotokollen im Hinblick auf klinische Fragestellungen und Durchführbarkeit
  • Medizinische Mitarbeit im Beratungsteam für Kundenanfragen
  • Mitwirkung bei der Erstellung wissenschaftlicher Abstracts und Publikationen
  • Ausbau und Pflege der Zusammenarbeit mit akademischen Partnern und niedergelassenen ärztlichen Kollegen

Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und haben weitreichende Erfahrungen in der Inneren Medizin und / oder Allgemeinmedizin
  • Diabetologische Erfahrungen wären wünschenswert
  • Grundkenntnisse in der Durchführung von klinischen Studien wäre hervorragend
  • Sie sind neugierig und besitzen Interesse an Wissenschaft und klinischer Forschung
  • Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch
  • Sie zeichnen sich durch eine verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise aus

Benefits

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Attraktive Fitnessangebote in der Nähe
  • Attraktive Sozialleistungen

Gehaltsinformationen

  • Einen vielseitigen, spannenden und herausfordernden Arbeitsplatz sowie ein nettes interdisziplinäres Team und flache Hierarchien
  • Eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Die Möglichkeit zur akademischen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung
  • Weiterbildung zum Facharzt für klinische Pharmakologie
  • Fortbildung auf nationaler und internationaler Ebene
  • Gleitzeit und lukrative Bereitschaftsdienste
Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter gleichermaßen. Weitere Informationen.