Aufgaben
- Planung und Koordination der Produktion am Standort
- Verantwortung über Verfügbarkeit, Mindestlosgrößen und Auslastung
- Tägliche Abstimmung und Reaktion bei Abweichungen
- Verwaltung der Fertigwarenbestände im europäischen Netzwerk
- Erstellung der Forecasts für Rohstoffe, Bestellabwicklung und Steuerung der Bestände
- Unterstützung von Projekten im Bereich Supply Chain
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Industriekaufmann, Logistiker, Betriebswirt oder Meister in den Bereichen Logistik oder Wirtschaft
- Kenntnisse und Erfahrungen in betriebswirtschaftlichen Prozessen, insbesondere in der Produktionsplanung, im Supply Chain Management, in der Logistik und im Transportwesen
-
Erfahrungen im internationalen Umfeld und Englischkenntnisse sind wünschenswert
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationskompetenz
Benefits
- Attraktive Vergütungsstandards laut Tarifvertrag der chemischen Industrie
- Vollzeitanstellung (38,5 Stunden/Woche)
- Urlaubsgeld und 13. Gehalt als Jahresleistung
- 30 Tage Urlaub
- Wahlrecht von zusätzlichen 5 Urlaubstagen oder einer weiteren Sonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge mit 80 % Arbeitgeberzuschuss
- Vergünstigte Kantine und Getränke
Gehaltsinformationen
- Das Bruttojahresgehalt orientiert sich nach Ihren beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen