Aufgaben
- Vorbereitung der Prüflinge für thermische und mechanische Prüfungen, u.a. Anbringung der Sensorik Leiterbolzen
- Anpassung des Hochstrom-Testequipments an die Prüflinge
- Begleitung und Nachverfolgung präparierter Leiterbolzen durch die Produktion
- Herstellung neuer Prüfhilfsmittel und Umsetzung von Vereinfachungen im Prüfaufbau
- Kalibrierung, Wartung und Pflege der Hochstrom-Prüfquellen nach Vorgabe
- Erweiterung der Prüfanlagen in Absprache mit dem Vorgesetzten
- Durchführung von thermischen und mechanischen Typ- und Sonderprüfungen nach Vorgaben
- Dokumentation der Prüfungsergebnisse
- Abmelden des Prüfauftrags im EDV-System
- Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen nach Vorgabe durchführen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker oder eine vergleichbare (elektro-)technische Ausbildung
- Berufserfahrungen in einem Prüflaboratorium oder in der Qualitätsprüfung der Elektroindustrie sind wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich der Energietechnik sind von Vorteil
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen und einer betriebswirtschaftlichen Anwendungssoftware (bspw. SAP)
- Kenntnisse einer CAQ-Software
- Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Eigeninitiative
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
- Mögliche Übernahme in Festanstellung beim Kunden