Aufgaben
- Erstellung und Fortschreibung des Energieversorgungskonzeptes
- Strategische Beschaffung von Strom und Erdgas unter den Aspekten der Planungssicherheit, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und klimapolitischen Ziele
- Erarbeiten sowie Erfassen von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, z.B. für die Budgetplanung
- Organisation, Auswertung und Bewertung der systematischen Datenerfassung der Energieverbrauchswerte
- Erstellung und Auswertung von Soll-Ist-Vergleichen sowie entsprechenden Entscheidungsvorlagen für die strategische Ausrichtung und Umsetzung von Effizienzmaßnahmen
- Energetische Begleitung von Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen
- Koordinierung der Implementierung und Pflege eines Energiemanagementsystems
- Administratives Management der Eigenerzeugungsanlagen
Profil
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium (u.a. Wirtschaftsingenieur, Gebäudetechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Grundwissen über den Energiemarkt
- Fachkenntnisse über gesetzliche Vorschriften im Energiemanagement
- Einschlägige Erfahrung und Kenntnisse im Bereich energieeffizientes Bauen
- Hohe analytische und Problemlösungskompetenz
- Hohe Affinität für die Plausibilität von Zahlen und die Digitalisierung von Prozessen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und akribische, eigenständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, professionelles Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
- Erfahrungen in der Anwendung von Energiemanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001 oder Umweltmanagementsystemen nach EMAS sind gewünscht
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Einfache Verständigung auf Englisch
Benefits
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeit, auch in Teilzeit möglich
- Möglichkeit, gem. Betriebsvereinbarung bis zu 40 % ortsungebunden zu arbeiten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Gehaltsinformationen
- TVL E13